Der Mittelstand ist der wichtigste Innovations- und Technologiemotor Deutschlands. In Zeiten eines signifikanten technologischen Wandels sind Unternehmer und Führungskräfte umso mehr gefordert, Antworten zu finden, Entwicklungen zu initiieren und Veränderungen zu steuern. Unser Beratungsteam begleitet den Mittelstand bei der Besetzung wichtiger technischer und kaufmännischer Führungspositionen. Ein besonderer Erfahrungsschwerpunkt liegt in der Beratung der Eigentümer und Familien bei Generations- und anderen Führungswechseln.
Wir kennen die Technologieführer in der Nische ebenso wie die großen, breit und international aufgestellten Unternehmen, das große Spektrum der Maschinen- und Anlagenbauer, der Elektrotechnik und Automation bis hin zum weiten Feld der metall- und kunststoffverarbeitenden Unternehmen.
Wir wissen, dass die Führung mittelständischer Unternehmen keinem einheitlichen Schema folgt. Wir achten darauf, dass die Kandidaten nicht nur fachlich, sondern vor allem persönlich zum Unternehmen und zu den Eigentümern passen. Die spezifischen Anforderungen einer Aufgabe zu verstehen, ist deshalb immer der zentrale Ausgangspunkt einer systematischen Suche.
Partner
Bankkaufmann & Diplom-Kaufmann
Jörg Will trat 1992 mit Abschluss seiner Ausbildung an der Universität Passau ins Unternehmen ein. 1996 erwarb er die Geschäftsanteile seines Vaters, des Firmengründers Horst Will und übernahm die Führung der Beratungsgesellschaft. Seit vielen Jahren konzentriert er sich auf die Besetzung von Geschäftsführungs- und Vorstandsfunktionen in mittelständischen Industrieunternehmen. Dabei sammelte er vielfältige Erfahrungen in der Beratung der Unternehmer und Inhaberfamilien, auch mit Blick auf die Gestaltung von Generationswechseln. Jörg Will verfügt darüber hinaus über profunde Beratungserfahrung in der Versicherungswirtschaft.
T: (0221) 2050671
Partner
Diplom-Kaufmann
Der studierte Diplom-Kaufmann wurde an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg zum Generalstabsoffizier ausgebildet und verfügt über jahrelange Erfahrung in anspruchsvollen Führungspositionen im In- und Ausland. Als Generalstabsoffizier war er lange im Personalmanagement der Bundeswehr tätig, für Nachwuchsgewinnung und Personalstrategie verantwortlich und hat in dieser Funktion höchste politische Entscheidungsebenen beraten. 2021 wechselte er als Partner ins ifp und bildet nun mit Jörg Will die Doppelspitze im Branchenteam Industrieller Mittelstand.
T: (0221) 20506197
Executive Beraterin
Diplom-Psychologin & Wirtschaftsmediatorin (IHK)
Regina Bolz hat zunächst Praxiserfahrungen in einer Landesbank gesammelt und ist seit über 18 Jahren in der Personalberatung tätig. Im Schwerpunkt besetzt sie Führungspositionen im industriellen Mittelstand. Sie ist außerdem unsere Spezialistin für das Segment Kunst & Kultur.
T: (0221) 20506150
Seniorberaterin
Wirtschaftspsychologin (M.Sc.)
Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau arbeitete Lena Mehren in verschiedenen Vertriebspositionen im Sparkassen-Umfeld. Zeitgleich absolvierte sie ihr Wirtschaftspsychologie-Studium mit Schwerpunkt Personalwesen. Im Team von Herrn Heinemeyer besetzt sie Führungspositionen im Bereich Industrieller Mittelstand.
T: (0221) 2050662